
Tennis
Willkommen auf der Seite der Abteilung Tennis
Tennis Herren (Aktive): Finale in Degerschlacht leider verloren
Rückblick Ergebnis:
Herren (Aktive), Finale Bezirkspokal, 23. August, TA SV Degerschlacht vs. TA TSV Schopfloch 3:0
Spielbericht:
Herren (Aktive):
Das Finale der Nebenrunde des Bezirkspokals konnten wir gegen einen starken Gegner aus Degerschlacht leider nicht gewinnen.
Thomas Munderich war chancenlos und verlor klar mit 6:0, 6:0. Markus Kuch versuchte alles, musste aber leider ebenfalls mit 6:1 und 6:3 sein Spiel abgeben.
Das Doppel zwischen Thomas Munderich und Alexander Beller wurde im zweiten Satz nochmals spannend, aber letzten Endes mussten die beiden ihr Spiel mit 6:2 und 6:4 ebenfalls abgeben.
Wir beenden damit die Nebenrunde des Bezirkspokals dennoch auf einem starken 2. Platz und freuen uns bereits auf die neue Pokalrunde im kommenden Jahr.
Herren gewinnen das Halbfinalspiel im Bezirkspokal
Rückblick Ergebnis:
Herren (Aktive), Halbfinale Bezirkspokal, 21. August, TA SV Rommelsbach vs. TA TSV Schopfloch 0:3
Spielbericht:
Herren (Aktive):
Am vergangenen Sonntag konnten unsere Herren einen klaren Sieg im Halbfinalspiel der Nebenrunde des Bezirkspokals in Rommelsbach einfahren. Alle drei Spiele, egal ob im Einzel von Thomas Munderich (1:6, 1:6), oder von Markus Kuch (1:6, 1:6) sowie im Doppel von Alexander Beller und Achim Mall (3:6, 2:6), konnten mit einer konzentrierten Leistung klar gewonnen werden – spitze!!
Mit diesem Sieg haben sich die Herren für das Finale gegen den TA SV Degerschlacht qualifiziert. In diesem letzten Spiel der Sommersaison 2022 wollen die Herren nochmals alles raushauen und versuchen den Pokal nach Schopfloch zu holen – auf geht´s!
Vorschau nächste Spielbegegnung:
Herren (Aktive), Finale Bezirkspokal, 27. August, TA SV Degerschlacht vs. TA TSV Schopfloch
Hobby Mixed verliert leider ihr Heimspiel gegen den TC Metzingen
Rückblick Ergebnisse:
Hobby Mixed, TA TSV Schopfloch vs. TC Metzingen 2:5
Spielbericht:
Hobby Mixed:
Bei bestem Sommerwetter hatte die Mixed Mannschaft am vergangenen Sonntag das erste Heimspiel der Saison gegen den TC Metzingen. Bereits die ersten beiden Spiele zeigten am Sonntagmorgen, dass ein spannender Spieltag bevorstand. In einem hart umkämpften Match musste sich Volker Reinold gegen einen sehr starken Gegner mit 3:6 und 1:6 geschlagen geben. Das parallel stattfindende erste Damendoppel stand dem in Sachen Spannung in nichts nach. Györgyi Koch und Vera Reinold konnten das Spiel durch eine herausragende Leistung im Match-Tie-Break mit 10:8 für sich entscheiden. Im zweiten Damendoppel mussten Dana Lischke und Alexandra Lechler in einem ausgeglichenen Spiel mit 6:7 und 4:6 den Punkt leider abgeben. Auch das Herrendoppel, gespielt von Csaba Koch und Tobias Lechler, ging mit 1:6 und 1:6 klar an den Gegner. Somit hatte Metzingen vor den Mixed Spielen die Oberhand. Vera und Volker Reinold haben das erste Mixed Spiel in einem bis zum Ende spannenden Match-Tie-Break mit 14:12 für sich entschieden. Die beiden letzten Punkte mussten Györgyi und Csaba Koch mit 4:6 und 5:7 sowie Tobias Lechler und Dana Lischke mit 1:6 und 3:6 leider abgeben. Somit ging der Tagessieg mit 2:5 Punkten an den TC Metzingen.
Vorschau nächste Spielbegegnung:
Herren (Aktive), Bezirkspokal: 21.08., 10 Uhr, TA SV Rommelsbach vs. TA TSV Schopfloch
Tennis: Jugend bestreitet erstes LK-Turnier / Herren (Hobby) gewinnen / Herren (Aktive) verlieren im Bezirkspokal
Rückblick Ergebnisse:
Herren (Hobby), 30. Juli, TA TSV Schopfloch vs. TA TSV Böhringen 4:2
Herren (Aktive), Bezirkspokal, 6. August, TA TSV Schopfloch vs. SPG Sonnenbühl 0:3
Spielberichte:
Jugend:
Nach dem gelungenen Freundschaftsspiel in Reutlingen, haben sich Martin Koch und Emy Munderich dazu entschlossen, an einem ersten LK Turnier der U12 in Westerheim teilzunehmen. Beide haben sich gegen teils sehr starke Gegner beachtlich aus der Affäre gezogen und konnten gut mithalten, leider aber noch keine Matches für sich entscheiden.
Nils Gössel und Luke Munderich haben ebenfalls in Westerheim in der Klasse U18 teilgenommen. Auch sie waren in der ersten Runde gegen ihre guten Gegner chancenlos. In ihrem zweiten Match haben sich beide gesteigert und konnten jeweils in den Match-Tie-Break einziehen. Dabei zog Nils leider den Kürzeren. Luke konnte sich mit einem enormen Siegeswillen mit 17:15 durchsetzen und musste dabei mehrere Matchbälle abwehren.
Laurin Kwoka trat in Köngen bei einem Turnier in der Altersklasse 16 an und zog nach zwei Siegen sensationell ins Halbfinale ein, scheiterte aber dann gegen einen übermächtigen Gegner.
Herren (Hobby):
3. Sieg im 3. Spiel gegen unsere Nachbarn aus Böhringen. Nach schlechtem Start und 2 verlorenen Einzeln von Csaba und Tobias konnten wir richtig Fahrt aufnehmen. Günther gewann sein Einzel im Match-Tiebreak mit 10:8, Volker konnte klar in 2 Sätzen gewinnen.
Die gewählte Doppelaufstellung mit jeweils einem Erfahrenen und einem jungen Spieler bewährte sich bestens. Beide Doppel, Volker und Tobias sowie Günther und Csaba, konnten ihre Spiele klar gewinnen. So stand es am Ende 4:2 für uns.
Am Samstag 13.8. treten wir zu unserem nächsten Spiel in Hülben an. Unserer Mannschaft wünschen wir viel Erfolg.
Herren (Aktive):
Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine Mannschaft zum Bezirkspokal gemeldet, da dieses Format des WTB (ausnahmsweise) eine sehr lobenswerte Veranstaltung ist.
Am Samstag hatten wir hierzu wieder einmal die SPG Sonnenbühl zu gast, welche mit zwei spielstarken Männern anreiste. Dabei gingen die Einzel von Simon und Marcel leider jeweils in zwei Sätzen verloren. Das Doppel zwischen Simon und Achim war eng umkämpft, jedoch hatten die beiden im entscheidenden Match-Tie-Break dann klar das Nachsehen.
Somit ging das erste von zwei Spielen klar zu Gunsten der Gäste und wir warten ab, wer in 14 Tagen der letzte Gegner in der Nebenrunde sein wird.
Vorschau nächste Spielbegegnungen:
Hobby Herren, 13. August, 14 Uhr, TC Hülben vs. TA TSV Schopfloch
Hobby Mixed, 13. August, 10 Uhr, TA TSV Schopfloch vs. TC Metzingen
Erfolgreiche Tennisergebnisse vom Wochenende!
Rückblick Ergebnisse:
Junioren U18, 9. Juli, TA TVN Neuhausen/Erms vs. TA TSV Schopfloch: 3:3, 7:7, 52:59
Herren (Hobby), 9. Juli, TV Gingen/Fils vs. TA TSV Schopfloch: 3:3, 6:7
Herren (Aktive), 10. Juli, TA TSV Schopfloch vs. TC Grötzingen 3:6
Herren (Aktive), 17. Juli, TG Plochingen vs. TA TSV Schopfloch: 3:6
Spielberichte:
Junioren U18:
Endlich auch mal 3:3 gewonnen!
Durch eine deutliche Leistungssteigerung haben sich die Jungs dieses Mal den Sieg hart erkämpft und redlich verdient. Dabei siegte Marco Algayer in seinem ersten Einzel Match verdient durch eine Super Leistung im Match-Tie-Break. Bei Satzgleichstand haben wir lediglich sieben Spiele mehr in den Matches gewonnen.
Das war´s auch leider schon wieder mit der WTB Runde. Mit 2:3 Punkten schließen wir die Runde auf Platz vier ab.
Die Saison ist damit aber noch nicht gelaufen, wir werden uns auch noch im WTB Pokal mit anderen Mannschaften messen.
Es spielten:
Kwoka Laurin, Munderich Luke, Gössel Nils, Algayer Marco, Wack Jonas
Herren (Hobby):
Mit einem knappen Sieg konnten die Hobby-Herren ihre Siegesserie in Gingen fortsetzen.
In den Einzeln gewannen Volker Reinold (1) und Walter Allgaier (4) ihr Match in je zwei Sätzen, während Csaba (2) und Tobias (3) leider ihr Match abgeben mussten, Tobias leider in einem engen Match-Tie-Break.
Da in den Doppeln Reinold/Eiberger gewannen und Koch/Lechler verloren haben, entschied am Schluss ein mehr gewonnener Satz den Tagessieg.
Herren (Aktive):
10. Juli, TA TSV Schopfloch vs. TC Grötzingen, 3:6:
Im letzten Heimspiel gegen Grötzingen gab es gleich am frühen Morgen in der ersten Spielrunde sehr hitzige Diskussionen mit unserem Gegner, sodass man den teilweisen völlig übermotivierten Spielern und insbesondere Trainer schnell die Grenzen aufzeigen musste und eine Lektion in Sachen Regelkunde nötig war.
In den Einzeln konnte leider nur Tim (1) sein Spiel klar in zwei Sätze gewinnen und Thomas (2), Simon (3), Marcel (4), Markus (5) und Jochen S. (5) mussten leider ihre Spiele abgeben.
In den Doppeln konnten Tim/Thomas sowie Simon/Marcel ihre Spiele in spannenden Matches verdient gewinnen, hingegen mussten Markus/Achim leider ihr Spiel knapp abgeben. Somit ging das Spiel mit 3:6 gegen einen spielstarken Gegner verloren, welcher in puncto Fairness mit Sicherheit noch viel dazulernen kann…!
17. Juli, TG Plochingen vs. TA TSV Schopfloch, 3:6:
In unserem letzten Verbandsspiel reisten wir nach einer langen bzw. kurzen Nacht nach unserem Fleckafescht sozusagen im direkten früh morgens um 7:30 Uhr nach Plochingen.
Alle Einzel wurden auf 6 Plätzen parallel ausgetragen, weshalb beim ein oder anderen der letzte Tropfen Alkohol wohl oder übel während dem Match herausgeschwitzt werden musste.
In spannenden Match-Tie-Breaks erkämpften sich Thomas (2) und Simon (3) zum verdienten Sieger. Ebenfalls konnten Tim (1) und Jochen P. (6) in zwei Sätzen ihre Spiele klar für sich entscheiden. Marcel (4) und Markus (5) mussten hingegen leider ihre Spiele abgeben, Markus sogar erst in einem hart umkämpften Match-Tie-Break.
Tim und Thomas konnten ihr Doppel klar für sich entscheiden und Markus mit Jochen S. holten auch nochmals alle Kraftreserven aus sich heraus und behielten im Match-Tie-Break mit 10:12 die Oberhand. Die Akkus von Alex und Jochen P. hatten leider nicht mehr genug Kraftreserven übrig, weshalb sie ihr Match klar in zwei Sätzen abgeben mussten.
Wir beenden damit unsere sehr erfolgreiche Tennissaison mit 3:2 gewonnen Verbandsspielen auf Platz 4 von 6 und haben damit unser Saisonziel mit dem NICHTABSTIEG klar erreicht – überragend Männer!!!
Vorschau nächste Spielbegegnung:
Hobby Mixed, 23. Juli, 10 Uhr, TA TSV Schopfloch vs. TA TSV Ötlingen
Tennis, Junioren U18
Rückblick Ergebnisse:
Junioren U18, 2. Juli, TA TSV Schopfloch vs. TV Eningen 0:6
Spielberichte:
Junioren U18:
Gegen einen guten Gegner aus Eningen, wurden unseren Junioren diesmal die Grenzen aufgezeigt. Hinzu kam noch, dass fast jeder Spieler deutlich unter seinen Möglichkeiten gespielt hat. Somit blieb es bei einem gebrauchten Tag, an dem wir leider nicht mal einen Satz gewinnen konnten. Jetzt heißt es schnell in den Köpfen das Spiel abzuhaken und direkt am kommenden Samstag in Neuhausen/Erms eine deutlich bessere Leistung auf den Platz zu bekommen – Köpfe hoch Jungs!
Vielen Dank an dieser Stelle auch noch an die sehr gute Versorgung über den ganzen Spieltag hinweg!
Es spielten:
Laurin Kwoka, Luke Munderich, Nils Gössel, Jonas Wack, Marc Munderich, Marco Algayer
Vorschau nächste Spielbegegnungen:
Junioren U18, 9. Juli, 9:00 Uhr: TA TVN Neuhausen/Erms vs. TA TSV Schopfloch
Herren (Hobby), 9. Juli, 14:00 Uhr: TV Gingen/Fils vs. TA TSV Schopfloch
Herren (Aktive), 10. Juli, 8:00 Uhr: TA TSV Schopfloch vs. TC Grötzingen
Erfolgreiche Tennisergebnisse vom Wochenende
Rückblick Ergebnisse:
Junioren U18, 25. Juni, TC Dettingen / Erms vs. TA TSV Schopfloch 0:6
Mixed (Hobby), 26. Juni, TC Beuren vs. TA TSV Schopfloch 4:3
Herren, 26. Juni, TC Albershausen vs. TA TSV Schopfloch 3:6
Spielberichte:
Junioren U18:
Nach zwei unglücklichen Niederlagen zu Beginn der Saison, haben sich unsere Jungs diesmal für ihren Einsatz belohnt. Da unsere Gegner nur zu dritt angetreten sind, wurden lediglich drei Einzel und ein Doppel gespielt. Dabei konnten Laurin und Nils ihre Einzel souverän gewinnen. Besonders hervorzuheben ist der Einzelsieg von Luke, denn nach Satzrückstand und 0:4 Rückstand im zweiten Satz, konnte er sein Match im Match-Tie-Break noch zu seinen Gunsten entscheiden. Ebenso herausragend ist der Sieg im Doppel von Marc und Jannick zu bewerten, auch sie haben ihr Match im Match-Tie-Break gewonnen.
Super Teamleistung Jungs – weiter so!!
Es spielten:
Laurin Kwoka, Luke Munderich, Nils Gössel, Marc Munderich, Jannick Bächle
Mixed (Hobby):
Am vergangenen Sonntag war das Hobby Mixed-Team zu Gast in Beuren. In sieben Partien wurde um den Sieg gekämpft.
Bei den Damen mussten sich Györgyi Koch im Einzel mit 6:1 und 6:0 und Gisela Selesnik mit Nadine Klippert im Doppel mit 6:2, 6:0 geschlagen geben. Die Herren glichen den Spielstand in zwei erfolgreichen Spielen wieder aus. Im Doppel siegten Volker Reinhold und Tobias Lechler mit 5:7 und 4:6. In einem spannenden Einzel bezwang Csaba Koch seinen Gegner im Match-Tie-Break mit 1:6, 6:3 und 8:10.
Mit einem ausgeglichenen Spielstand starteten die 3 gemischten Doppel. Nachdem im ersten Match die Gegner mit 6:4 und 6:1 gegen Alexandra Lechler und Csaba Koch dominierten, konnten Marianne und Walter Allgaier ihre Partie mit 3:6 und 3:6 für sich entscheiden. Im 3. gemischten Doppel stand es inzwischen bereits 4:6 und 6:2. In einem spannenden Match-Tie-Break mussten sich Györgyi Koch und Volker Reinold den starken Gegnern mit 10:7 geschlagen gegeben. Die Mannschaft hat damit knapp mit 4:3 verloren.
Danke an die hervorragenden Gastgeber für den tollen und spannenden Nachmittag.
Herren:
Vollzählig und hochmotiviert fuhren unsere Herren am vergangenen Sonntag zu ihrem 3. Verbandsspiel nach Albershausen, mit dem Wissen, dieses Spiel wird entscheidend sein, wer am Schluss die Klasse halten wird und wer nicht.
Thomas Munderich (3:6, 4:6) und Marcel Allgaier (3:6, 3:6) kämpften sich in der ersten Runde gleich mit zwei wichtigen Siegen durch ihr Match. Auch Markus Kuch (1:6, 0:6) und Tim Hybl (6:7, 2:6) behielten gegen ihre (teilweise stark übermotivierten) Gegner die notwendige Ruhe und Gelassenheit und sicherten uns somit weitere sehr wichtige zwei Siege. Achim Mall hatte leider mit 6:1 und 6:4 das Nachsehen, jedoch erkämpfte uns Simon Götz mit 3:6 und 5:7 den alles entscheidenden 5. Einzelsieg uns somit bereits nach den Einzeln den gesicherten Tagessieg – überragend!!
Alle Doppelpartien wurden in der letzten Runde parallel ausgetragen, im welchen Thomas Munderich mit Simon Götz (7:5, 6:4) und Alexander Beller mit Jochen Pfutterer (7:6, 6:2) leider in sehr ausgeglichenen Matches knapp das Nachsehen hatten. Einen ungefährdeten und hochverdienten Sieg fuhren hingegen Markus Kuch und Jochen Staiger mit 0:6 und 1:6 ein.
Damit stand der Tagessieg mit 3:6 fest und noch viel wichtiger – das Saisonziel mit dem NICHTABSTIEG ist bereits vor den letzten beiden Verbandsspielen gesichert, spitze Männer!! Jetzt kann der Blick folglich nur noch in die andere Richtung gehen…! 🙂
Vorschau nächste Spielbegegnungen:
Damit unsere Junioren auch das nächste Heimspiel am Samstag, den 2. Juli gegen den TV Eningen erfolgreich bestreiten können, benötigen Sie auch die notwendige Unterstützung auf den heimischen Rängen, daher kommt hoch und schreit unsere Junioren zum nächsten Sieg – auf geht´s!!
Tennis Hobbydamen Bericht
Letzten Samstag (11.06.22) gewannen unsere Hobby Damen ihr erstes Spiel in der Hobby-Runde in Oberensingen mit 6:0 Punkten.
Die erfolgreichen Einzel bestritten Györgyi Koch (6:3/6:3), Alexandra Lechler (6:1/6:2) und Nadine Munderich (6:2/6:3). Trotz einer Niederlage (1:6/1:6) holte Sandra Tullio den Punkt für Schopfloch, da ihre Konkurrentin nicht in der Oberensinger-Mannschaft gemeldet war und somit außer Konkurrenz spielte.
Das Doppel Györgyi Koch / Nadine Munderich siegte klar (6:3/6:0). Sandra Tullio und Nadine Klippert kämpften in ihrem Doppel ebenfalls, aufgrund der nicht gelisteten Gegnerin, außer Konkurrenz (3:6/5:7).
Eine tolle Leistung unserer Damen!
Neue Trikots Damenmannschaft Tennis
Tennis: Herren Aktive TA TSV Schopfloch vs. TA TSV Böhringen 3:3 / Arbeitseinsatz am Tennisgelände
Tennis Herren Aktive
Samstag, 02.04.2022, 16:00 Uhr in Hülben
TA TSV Schopfloch – TA TSV Böhringen 3:3
Der Tagessieg musste über die gewonnenen Sätze entschieden werden
Am vergangenen Samstagabend bestritten unsere Herren das letztes Verbandsspiel der Wintersaison 21/22 gegen unsere Nachbarn aus Böhringen. Wie in den letzten Jahren war es auch dieses Mal ein eng umkämpfter Spieltag.
In der ersten Runde hatte Marcel Allgaier leider mit 4:6 und 1:6 gegen einen starken Gegner das Nachsehen. Achim Mall konnte, in einem bis zum Schluss hart umkämpften Match, das Spiel mit 6:1 und 7:5 für sich entscheiden. In der zweiten Runde musste, durch den Ausfall von Tim Hybl, Thomas Munderich an Nummer eins spielen. Thomas kämpfte sich voll ins Match, konnte aber leider erst im zweiten Satz richtig ins Spiel finden und wurde am Schluss für seine Aufholjagd nicht belohnt und musste das Spiel mit 1:6 und 6:7 abgeben. Simon Götz hingegen zeigte eine hervorragende Leistung und gewann klar mit 6:2 und 6:0.
Somit stand es 2:2 und der Tagessieg musste über die Doppel entschieden werden. Das Doppel von Marcel und Achim ging leider mit 6:7 und 2:6 verloren. Thomas und Simon konnten ihr Match in einem spannenden und hochklassigen Doppel mit 6:3, 4:6 und 13:11 für sich entscheiden. Leider fehlte uns am Schluss dennoch ein entscheidender Satz um auch den Tagessieg einzufahren.
Wie gratulieren natürlich dennoch unseren Nachbarn zum Tagessieg und bedauern es sehr, dass wir in der bevorstehenden Sommerrunde nicht gleich wieder eine Revanche bekommen, da Böhringen leider nicht mit uns aufgestiegen ist. Vielleicht gibt aber es immer Sommer die Möglichkeit eine Revanche in einem Freundschaftsspiel auszutragen.
Arbeitseinsatz am Tennisgelände:
Damit wir die Sommerrunde 2022 auf unseren schönen Plätzen im Kämmerle eröffnen können, planen wir (gute Wetterverhältnisse vorausgesetzt) für den 09.04., 16.04. und den 23.04. Arbeitseinsätze, um unsere Tennisplätze aus dem Winterschlaf zu holen.
Wir bitten deshalb um tatkräftige Unterstützung, denn je mehr helfende Hände es gibt umso schneller sind wir fertig und können die Plätze bespielen. Wenn möglich bitte Arbeitsgeräte wie Schaufel, Schubkarre, Laubsauger, Rechen etc. mitbringen. Beginn ist jeweils um 9 Uhr und selbstverständlich gibt es zum Schluss immer auch noch ein Vesper für alle bei gemütlichem Beisammensein. Wir informieren im Bedarfsfall noch kurzfristig über die jeweiligen WhatsApp-Gruppen, falls der erste Arbeitseinsatz am 09.04. witterungsbedingt ausfallen muss. Vielen Dank bereits im Voraus für Eure Unterstützung!