TSV Schopfloch 1921 e.V.

Aktuelles

Rückblick TSV Camp 2025

Mit einer kleinen, aber feinen Gruppe fand am 21. und 22. Juni das Schopflocher TSV-Camp auf dem Kämmerle statt – ein rundum gelungenes Wochenende voller Spaß, Kreativität und Teamgeist.

Schon am ersten Tag wurde viel gelacht, gespielt und entdeckt. Die Kinder stärkten sich mit Butterbrezeln und Pizzaschnecken, bevor es auf eine spannende Schnitzeljagd quer durch Schopfloch ging. Ihre Mission: Rettet Schopfloch! Unterwegs warteten zahlreiche lustige Stationen, wie zum Beispiel Sackhüpfen, auf die Gruppe – am Ende der Route gab es sogar eine echte Schatztruhe für die kleinen Abenteurer!

Der restliche Nachmittag wurde bei bestem Wetter mit einer ausgelassenen Wasserschlacht und einer kleinen, selbstgebauten Wasserrutsche verbracht. Zum Abendessen gab es leckere Pommes und Schnitzel vom Sporthaus nebenan. Den stimmungsvollen Tagesabschluss bildete ein gemeinsamer Besuch beim Sonnwendfeuer des Liederkranzes.

Am Sonntag startete die Gruppe gemütlich mit einem Frühstück aus frischen Brötchen, Wurst, Käse und natürlich Nutella. Danach ging es kreativ weiter: Sportbeutel wurden gebatikt und mit Acrylfarben bemalt, außerdem wurden Armbänder geflochten. Viel zu schnell verging die Zeit – und schon hieß es Abschied nehmen.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Euer Jugendteam des TSV Schopfloch

 

Tennis: Spielberichte der letzten Wochen

TA TSV Schopfloch

 

Rückblick

Herren 40 – Samstag, 10.05.25

TA TSV Schopfloch : SPG Gauingen/Hayingen – 4:5
Es spielten: Thomas Munderich, Alexander Beller, Jochen Pfutterer, Jochen Staiger, Csaba Koch, Tobias Lechler, Rainer Schopp.

 

Herren – Sonntag, 11.05.25

TA TSV Schopfloch : TA TSV Bad Überkingen 2 – 6:0
Es spielten: Laurin Kwoka, Simon Götz, Achim Mall, Markus Kuch, Luke Munderich.

 

Tennis aktuell

Damen Hobby – Samstag, 28.06.25

TA TSV Musberg : TA TSV Schopfloch – 2:4

Am 28. Juni startete die Damenmannschaft des TSV Schopfloch auswärts beim TA TSV Musberg 1 in die neue Saison der Hobbyrunde 2025. In einer echten Hitzeschlacht sicherten wir uns einen verdienten 4:2-Auswärtssieg zum Saisonauftakt.

In den Einzeln punkteten Nadine Munderich und Dana Lischke, während Alexandra Lechler und Vera Reinold in umkämpften Matches knapp unterlagen. Beide Doppel gingen an den TSV Schopfloch: Munderich/Reinold und Lischke/Lechler spielten konzentriert und erfolgreich.

Ein großes Dankeschön geht an unsere mitgereisten Fans – eure Unterstützung war bei diesen Temperaturen besonders wertvoll!



Tennis Damen Schopfloch 28.06.25


Herren – Sonntag, 29.06.25

TC Deggingen : TA TSV Schopfloch – 2:4

Zweiter Spieltag – zweiter Sieg!

In Deggingen konnten wir in drei Einzeln punkten: Laurin, Achim und Markus gewannen ihre Matches. Ein Doppel – in der Besetzung Laurin mit Markus – konnten wir ebenfalls zu unseren Gunsten entscheiden. Letztendlich ein verdienter Auswärtserfolg.

Es spielten: Laurin Kwoka, Marcel Allgaier, Achim Mall, Markus Kuch, Frederik Hrabi.

 

Vorschau

 

Samstag, 05.07.25
  • Damen Hobby – TA TSV Denkendorf : TA TSV Schopfloch
  • Herren 40 – TV Hohenstein : TA TSV Schopfloch

Stadtradeln 2025

Liebe Kilometerfresser und Asphaltsägen,

21Tage, 7041 Kilometer, ein Team von 5 bis 75 Jahren und alle mit dem gleichen Ziel: treten, schwitzen, durchhalten – oder zumindest den Weg zu Tante-M mit Stil zurücklegen!  Wir haben gemeinsam Strecke gemacht als gäbe es kein Morgen. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, in den Feierabend oder einfach nur weil das Wetter passte: jeder Kilometer zählt. Und davon haben wir jede Menge! Auch wenn es am Ende nicht ganz aufs Treppchen gereicht hat, mal ganz ehrlich „Wer nach 21 Tagen noch eine Treppe hochkommt, hat eindeutig nicht alles gegeben!“

Ein riesiges Dankeschön an alle – fürs Mitmachen, fürs Durchhalten, fürs Mitziehen. Ihr alle habt Euren Beitrag geleistet und der kann sich sehen lassen. Von Mini-Flitzer bis zum Kilometerkönig. Ihr alle habt Euren Beitrag geleistet und der kann sich sehen lassen. Lasst uns gemeinsam stolz auf uns selbst, auf die anderen und auf uns gemeinsam sein. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel… bzw. vor dem nächsten Radl-Event. In diesem Sinne: Kette ölen, Helme auf – Humor nicht vergessen und ab dafür.

Vielen Dank!

Elfmeterturnier 2025

 

Ablauf und Regeln:

  • Jede Mannschaft muss 30 min vor Beginn bei der Turnierleitung ihre Anwesenheit melden und das Startgeld bezahlen
  • Die erstgenannte Mannschaft beginnt mit dem Schießen
  • Es wird aus 11m Entfernung auf das große Tor geschossen
  • Eine Mannschaft besteht aus mindestens 5 Personen
  • Jede Mannschaft hat 5 Schüsse pro Spiel
  • Jeder Schütze darf nur einmal pro Spiel schießen
  • Für einen Sieg gibt es 3 Punkte, für ein Unentschieden 1 Punkt
  • Bei Tabellengleichstand entscheidet 1. Die Tordifferenz, 2. Mehr geschossene Tore
  • Bei Punkt- und Torgleichheit gibt es ein Enzscheidungsschiessen
  • Fußbälle zum Üben vor und während des Turniers muss jedes Team selbst mitbringen

 

…hier geht es zum Anmeldeformular. Das ausgefüllte Anmeldeformular kann entweder an breitensport@tsvschopfloch.de gesendet oder bei Hans Gerber abgegeben werden.

Rückblick:  TSV Freizeit 2024 – Naturfreundehaus Eningen unter Achalm

Am ersten Juliwochenende trafen wir uns um 14:00 Uhr am Dorfplatz, als unser Busle mit gut gelaunten Kindern und deren Gepäck beladen war, startete ein kleiner Konvoy in Richtung Naturfreundehaus in Eningen unter Achalm. Dort angekommen bezogen die acht Mädels das Matratzenlager und unsere beiden Jungs ihr Doppelzimmer.
Nach dem Vesper machten wir uns noch auf zu einer kleinen Wanderung hoch hinaus auf einen super Aussichtspunkt von wo wir der Sonne beim untergehen zuschauten.
Der nächste Tag brachte durchwachsenes Wetter, während wir morgens noch draußen frühstücken und basteln konnten, wurden wir beim Picknicken das erste Mal und beim Spaziergang zur Eisdiele das zweite Mal nass. Das Wetter konnte aber unsere Laune nicht weiter trüben. Denn schon kurz darauf duftete es lecker nach frisch gebackener von jedem Kind selbst belegter Pizza. Und den Abend verbrachten wir im „Irrenhaus“, ein Gruppenspiel bei dem wechselnde Ärzte versuchen herauszufinden was den Patienten wohl fehlt.
Am Sonntagmorgen herrschte schon wieder Aufbruchsstimmung, auf dem Heimweg fuhren wir noch zum Wildgehege wo wir Rotwild sahen und sich die Wildschweine leider zu gut versteckten, dennoch lernten wir interessantes über beide Tierarten von den Infotafeln. Bei strahlendem Sonnenschein grillten wir gemütlich und aßen Marshmallows, die dürfen einfach auf keiner TSV Freizeit fehlen.

Und das war sie dann Lena’s und meine letzte TSV Freizeit. Wir hatten ein schönes gemütliches Wochenende mit lieben und hilfsbereiten Kids.
Vielen Dank an alle die noch ein letztes Mal dabei waren!

Hier geht’s zum Video:   TSV Freizeit 2024

Rückblick Christbaumsammlung & Funkenfeuer 2025

Am Samstag nach Heilige Drei Könige sammelten wir wie jedes Jahr die ausgedienten Christbäume ein. Abends wurden diese dann zu einen funkensprühenden Feuer entfacht und beaufsichtigt  von der Jugendfeuerwehr. Bei heißen Getränken und warmen Speisen wohnten viele Schopflocher, Freunde & Bekannte diesen imposanten Spektakel bei. Neu im Angebot waren süße & herzhafte Waffeln, welche für große Begeisterung bei den Kindern und Vegetariern sorgten.

An dieser Stelle möchten wir uns für die vielen Spenden zu Gunsten unserer Jugendarbeit bedanken, sowie bei allen Helfern und der Jugendfeuerwehr Abt. Schopfloch.

Rückblick Nikolausturnstunde 2024

Im vergangenen Jahr fiel der Nikolaustag auf einen Freitag, was Anlass für eine Nikolausturnstunde bot. Kindergartenkinder und Grundschüler tobten in der Halle bis der Nikolaus vorbei schaute. Dieser kam nicht allein oder gar zu Fuß… bepackt mit gleich zwei vollen Säcken stapfte er herein. Unsere Kleinsten sagten ihm ganz allein ein schönes Gedicht auf, da war der Nikolaus & auch die Übungsleiter ganz schön baff & super stolz. Nach einander bekamen die Kinder ein Geschenkle. Dieses Mal war es ein rotes Sporthandtuch mit einer Mikrofaser- & einer Baumwollseite natürlich mit unserem Logo drauf und eine kleine Schoki durfte ebenfalls nicht fehlen. Wir bedankten uns alle beim Nikolaus, dann war er auch schon wieder weg mit dem Versprechen nächstes Jahr wieder zu kommen, wenn die Kinder brav sind. Anschließend vesperten wir noch Butterbrezeln und tranken die allseits beliebte CapriSun.

Termine

Unsere Sponsoren und Partner