Deutsches Sportabzeichen 2024
Am Freitag den 07.06. ist es endlich soweit, für die Schulkinder geht es mit dem Sportabzeichen los.
Start ist pünktlich um 15:30 Uhr an der Grundschule bereits umgezogen in Sportklamotten für den 800m Lauf.
Auch alle Jugendlichen, die das Sportabzeichen ablegen möchten und dieses Jahr nicht volljährig werden bitten wir ebenfalls um 15:30 Uhr zur Grundschule zukommen, damit wir das Laufen direkt gemeinsam abschließen können!
Anschließend werden die Grundschüler die anderen Disziplinen an der Sporthalle absolvieren.
Ende wird spätestens um ca. 18:30 Uhr sein.
Weitere Info’s zum Sportabzeichen:
- Schwimmnachweise findet ihr online auf der TSV Homepage oder ihr bekommt sie von uns bei dem Trainingstagen (ErstteilnehmerInnen müssen diesen bis spätestens November bei uns abgeben)
- Ausdauerdisziplinen wie Walken oder Laufen werden wir am Bulzen abnehmen. (Termin legen wir während der Sportabzeichenwoche fest) Sobald es einen gibt informieren wir darüber.
- Für die Wenigen, die 100m sprinten müssen, suchen wir gemeinsam nach einem Termin um hierfür kurz nach Bissingen zu fahren.
- Bei der Gruppe Kraft gibt es weitere Disziplinen wie Liegestützen, Crunches, Beugestütz oder Klimmzüge (Info’s findet ihr auf unserer TSV-Homepage)
Am Besten ist an den Trainingstagen im Juni hinter die Turnhalle kommen und einfach versuchen was geht! Sollte es noch Fragen im Vorfeld geben, dann schreibt uns einfach.
Deutsches Sportabzeichen 2024
Ehrung Deutsches Sportabzeichen 2023
Nun schon zum wiederholten Mal konnten sportbegeisterte das Deutsche Sportabzeichen bei uns im TSV ablegen. Für die Verleihung der Urkunden sowie den entsprechenden Abzeichen fanden wir die Bühne an der Jahresfeier am 27.01.2024 als angemessen. Insgesamt durften wir 38 Sportlern herzlich zu ihrer erbrachten Leistung gratulieren.
Teilnehmerurkunde:
Yurii Tsygankov & Nella Lidak
Bronze:
Julian Beller, Leon Doll & Tobias Gerber
Silber:
Phillip Stolz, Emma Lechler, Luke Doll, Luke Munderich, Amelie Strehle, Bianca Riek, Tina Strehle, Csaba Koch & Elke Wörz
Gold:
Luise Braun, Rebecca Koch, Lisbeth Hybl, Emma Braun, Lenny Doll, Paula Lischke, Lea Wörz, Dana Allgaier, Joscha Hybl, Viola Stolz, Martin Koch, Pia Lischke, Emy Munderich, Györgyi Koch, Alexandra Lechler, Dana Lischke, Nadine Munderich, Thomas Munderich, Christina Schwitalla, Volker Reinold, Angelika Gerber, Hans Gerber, Marianne Allgaier & Walter Allgaier
Zusätzlich konnten wir im Familienwettbewerb folgende Urkunden übereichen.
Zwei Generationen: Familie Gerber, Familie Koch & Familie Lischke
Drei Generationen: Familie Allgaier/ Munderich
Abschließend möchte ich mich herzlich bei unseren Prüferinnen Lena & Amelie bedanken, die sich hervorragend um alles gekümmert haben.
Sportabzeichen beim TSV Schopfloch
Abnahme Deutsches Sportabzeichen – letzte Möglichkeit
Am Samstag 01.10. habt ihr nochmal die Möglichkeit die Außenanlagen des TV Bissingen zu nutzen. Denkt dran wir können in Schopfloch leider kaum Disziplinen für Erwachsenen abnehmen, daher nutzt die Chance.
Um 10 Uhr 200m Radfahren im Industriegebiet beim Netto, nur mit Helm!
Um 11 Uhr Leichtathletik Disziplinen auf dem Sportplatz.
Den Schwimmnachweis könnt ihr bis Ende Oktober im Hallenbad beim Bademeister erbringen und bei uns einreichen.
Bei Fragen gerne melden.