Familienausfahrt 2025

Wir laden euch herzlich ein bei der diesjährigen Familienausfahrt dabei zu sein. Die Zeit vor Ort verbringt, wie auch im letzten Jahr, jeder nach Lust und Laune, es gibt kein festes Programm.

Kosten für die Busfahrt:

 

Mitglieder:

Kinder  0 – 6 Jahre    5 €

Kinder  7 – 18 Jahre   10 €

Erwachsene             20 €

 

Nichtmitglieder:

Kinder  0 – 6 Jahre   10 €

Kinder  7 – 18 Jahre   15 €

Erwachsene             30 €

 

Abfahrt: 7:00 Uhr am Rathaus in Schopfloch

Ankunft: ca 21:00 Uhr am Rathaus in Schopfloch

Gleich hier anmelden!

Die Anmeldung wird nach Eingang der Zahlung gültig, nähere Infos zur Zahlung erfolgen in der Anmeldebestätigung, die ihr per Mail erhaltet.

Stadtradeln 2025

Liebe Kilometerfresser und Asphaltsägen,

21Tage, 7041 Kilometer, ein Team von 5 bis 75 Jahren und alle mit dem gleichen Ziel: treten, schwitzen, durchhalten – oder zumindest den Weg zu Tante-M mit Stil zurücklegen!  Wir haben gemeinsam Strecke gemacht als gäbe es kein Morgen. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, in den Feierabend oder einfach nur weil das Wetter passte: jeder Kilometer zählt. Und davon haben wir jede Menge! Auch wenn es am Ende nicht ganz aufs Treppchen gereicht hat, mal ganz ehrlich „Wer nach 21 Tagen noch eine Treppe hochkommt, hat eindeutig nicht alles gegeben!“

Ein riesiges Dankeschön an alle – fürs Mitmachen, fürs Durchhalten, fürs Mitziehen. Ihr alle habt Euren Beitrag geleistet und der kann sich sehen lassen. Von Mini-Flitzer bis zum Kilometerkönig. Ihr alle habt Euren Beitrag geleistet und der kann sich sehen lassen. Lasst uns gemeinsam stolz auf uns selbst, auf die anderen und auf uns gemeinsam sein. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel… bzw. vor dem nächsten Radl-Event. In diesem Sinne: Kette ölen, Helme auf – Humor nicht vergessen und ab dafür.

Vielen Dank!

Rückblick:  TSV Freizeit 2024 – Naturfreundehaus Eningen unter Achalm

Am ersten Juliwochenende trafen wir uns um 14:00 Uhr am Dorfplatz, als unser Busle mit gut gelaunten Kindern und deren Gepäck beladen war, startete ein kleiner Konvoy in Richtung Naturfreundehaus in Eningen unter Achalm. Dort angekommen bezogen die acht Mädels das Matratzenlager und unsere beiden Jungs ihr Doppelzimmer.
Nach dem Vesper machten wir uns noch auf zu einer kleinen Wanderung hoch hinaus auf einen super Aussichtspunkt von wo wir der Sonne beim untergehen zuschauten.
Der nächste Tag brachte durchwachsenes Wetter, während wir morgens noch draußen frühstücken und basteln konnten, wurden wir beim Picknicken das erste Mal und beim Spaziergang zur Eisdiele das zweite Mal nass. Das Wetter konnte aber unsere Laune nicht weiter trüben. Denn schon kurz darauf duftete es lecker nach frisch gebackener von jedem Kind selbst belegter Pizza. Und den Abend verbrachten wir im „Irrenhaus“, ein Gruppenspiel bei dem wechselnde Ärzte versuchen herauszufinden was den Patienten wohl fehlt.
Am Sonntagmorgen herrschte schon wieder Aufbruchsstimmung, auf dem Heimweg fuhren wir noch zum Wildgehege wo wir Rotwild sahen und sich die Wildschweine leider zu gut versteckten, dennoch lernten wir interessantes über beide Tierarten von den Infotafeln. Bei strahlendem Sonnenschein grillten wir gemütlich und aßen Marshmallows, die dürfen einfach auf keiner TSV Freizeit fehlen.

Und das war sie dann Lena’s und meine letzte TSV Freizeit. Wir hatten ein schönes gemütliches Wochenende mit lieben und hilfsbereiten Kids.
Vielen Dank an alle die noch ein letztes Mal dabei waren!

Hier geht’s zum Video:   TSV Freizeit 2024

Rückblick Christbaumsammlung & Funkenfeuer 2025

Am Samstag nach Heilige Drei Könige sammelten wir wie jedes Jahr die ausgedienten Christbäume ein. Abends wurden diese dann zu einen funkensprühenden Feuer entfacht und beaufsichtigt  von der Jugendfeuerwehr. Bei heißen Getränken und warmen Speisen wohnten viele Schopflocher, Freunde & Bekannte diesen imposanten Spektakel bei. Neu im Angebot waren süße & herzhafte Waffeln, welche für große Begeisterung bei den Kindern und Vegetariern sorgten.

An dieser Stelle möchten wir uns für die vielen Spenden zu Gunsten unserer Jugendarbeit bedanken, sowie bei allen Helfern und der Jugendfeuerwehr Abt. Schopfloch.