Absage Trainingsbetrieb
Wir bitten um Verständnis.
Mit sportlichen Grüßen
Vorstandsausschuss TSV Schopfloch 1921 e.V.
Mit sportlichen Grüßen
Vorstandsausschuss TSV Schopfloch 1921 e.V.
Ab November bleibt unser Sportheim aufgrund von Corona geschlossen. Es wird ein Abholservice angeboten. Weitere Informationen sind dem Flyer zu entnehmen.
Auf Grund der aktuellen Lage sehen wir uns leider gezwungen, dieses Jahr den traditionellen Laternenlauf abzusagen.
Wir danken euch für euer Verständnis.
Euer TSV Schopfloch 1921 e.V.
Es geht wieder los! Ab Oktober starten wir nach längerer Corona bedingter Pause wieder mit unserm Hallentraining.
Um unser Trainingsangebot erfolgreich durchführen zu können müssen einige Vorgaben eingehalten werden. Es wurde von uns ein Hygienekonzept ausgearbeitet und von der Gemeinde genehmigt. Alle Trainingsteilnehmer sollten dies vor dem Start zur Kenntnis nehmen.
Zum HygienekonzeptDie Kinder werden vor dem Training am Halleneingang abgeholt und dort auch wieder entlassen. Das Kindertraining endet fünf Minuten früher als sonst, um eine Desinfektion zwischen den einzelnen Gruppen zu ermöglichen. Alle Teilnehmer sollten umgezogen zum Training kommen und die Halle mit Mund-Nasen-Schutz betreten und verlassen. Natürlich müssen die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden. Genauere Infos werden durch die Trainer und die Verantwortlichen bekannt gegeben.
Das aktuelle Trainingsangebot ist unserem Flyer zu entnehmen.
Flyer Trainingsangebot
Wir freuen uns wieder gemeinsam mit euch trainieren zu können.
Am 18. September fand unter besonderen Umständen in der Sporthalle unsere Hauptversammlung statt. Um 20:00 Uhr begrüßte der VorstandMarcel Allgaier die 28 anwesenden Mitglieder.
Der Vorstand Alexander Beller berichtete anschließend über die vergangenen Veranstaltungen sowie zum aktuellen Stand und die laufenden Sportangebote des TSV Schopfloch. Wie auch schon im Jahr zuvor konnte der Verein 2019 einen Mitgliederzuwachs verzeichnen. Alexander Beller dankt im Namen des Vorstandsgremiums allen Helfern und Beteiligten für die Unterstützung bei den gelungenen Veranstaltungen.
Über den aktuellen finanziellen Stand des TSV Schopfloch informierte anschließend Tina Strehle. Von den Kassenprüfern wurde eine tadellos geführte Kassenführung bestätigt.
Die Abteilungsleiter berichteten jeweils über die aktuellen Geschehnisse in den einzelnen Abteilungen sowie die zahlreichen Veranstaltungen, die im vergangenen Jahr organisiert und durchgeführt wurden.
Anschließend informierte Marcel Allgaier über die laufende Planung für das 100-jährige Jubiläum. Bis Februar wird entschieden ob das Fest stattfindet oder auf Grund von Corona abgesagt werden muss. Eine Chronik wird auf alle Fälle veröffentlicht und ist schon in Arbeit. Informationen oder Beiträge sowie Fotos hierfür können gerne eingereicht werden.
Die anwesenden Mitglieder entlasteten vorbehaltslos und einstimmig den Vorstand und die Kassenprüfer.
Zum Schluss gab es noch einige Wahlen verschiedener Ämter des Vorstands.
Die Wahl erfolgte offen und die Kandidaten wurden alle jeweils einstimmig gewählt.
Die zu wählenden Ämter wurden wie folgt besetzt:
Verantwortlicher Technik und Liegenschaften: Frieder Schlatter, bestätigt für 2 Jahre
Jugendleiter: Bianca Riek, bestätigt für 2 Jahre
Schriftführer: Franziska Niemela, neu gewählt für 2 Jahre
Vorstand: Marcel Allgaier, Alexander Beller und Thomas Munderich, bestätigt für 2 Jahre
Kassenprüfer: Jochen Binsch und Jochen Staiger
Lena Hirning wurde als Beisitzer ernannt.
Die Hauptversammlung wurde um 20:49 Uhr von Marcel Allgaier offiziell beendet.
Da es auf Grund von „Corona“ dieses Jahr bisher noch nicht möglich war, unsere Hauptversammlung abzuhalten, wollen wir dies am 18. September 2020 um 20:00 Uhr nachholen. Um die aktuellen Vorschriften einhalten zu können, findet die Versammlung dieses Mal bei guter Witterung vor der Sporthalle, anderen falls in der Sporthalle statt. Nichtsdestotrotz sind wir bestrebt, die Hauptversammlung möglichst zügig abzuhalten. Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass Speisen und Getränke dieses Jahr nicht ausgeschenkt werden.
Tagesordnungspunkte der Hauptversammlung:
Dieses Mal stehen wieder viele Neuwahlen der Vorstand- und Ausschussämter an. Wir würden uns deshalb sehr über euer Kommen freuen.