
Jugendteam
Wir organisieren kleinere und größere Veranstaltungen für die Jugend unserer Gemeinde.
News

Rückblick TSV Camp 2025
Mit einer kleinen, aber feinen Gruppe fand am 21. und 22. Juni das Schopflocher TSV-Camp auf dem Kämmerle statt – ein rundum gelungenes Wochenende voller Spaß, Kreativität und Teamgeist.
Schon am ersten Tag wurde viel gelacht, gespielt und entdeckt. Die Kinder stärkten sich mit Butterbrezeln und Pizzaschnecken, bevor es auf eine spannende Schnitzeljagd quer durch Schopfloch ging. Ihre Mission: Rettet Schopfloch! Unterwegs warteten zahlreiche lustige Stationen, wie zum Beispiel Sackhüpfen, auf die Gruppe – am Ende der Route gab es sogar eine echte Schatztruhe für die kleinen Abenteurer!
Der restliche Nachmittag wurde bei bestem Wetter mit einer ausgelassenen Wasserschlacht und einer kleinen, selbstgebauten Wasserrutsche verbracht. Zum Abendessen gab es leckere Pommes und Schnitzel vom Sporthaus nebenan. Den stimmungsvollen Tagesabschluss bildete ein gemeinsamer Besuch beim Sonnwendfeuer des Liederkranzes.
Am Sonntag startete die Gruppe gemütlich mit einem Frühstück aus frischen Brötchen, Wurst, Käse und natürlich Nutella. Danach ging es kreativ weiter: Sportbeutel wurden gebatikt und mit Acrylfarben bemalt, außerdem wurden Armbänder geflochten. Viel zu schnell verging die Zeit – und schon hieß es Abschied nehmen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Euer Jugendteam des TSV Schopfloch
TSV Camp
Christbaumsammlung & Funkenfeuer 2025
Wir sammeln wieder Ihre ausgedienten Christbäume ein. Am Samstag 11.01.2025 ab 09:00 Uhr. Bitte gut sichtbar am Straßenrand bereitlegen. Über eine kleine Spende für die Jugendarbeit würden wir uns sehr freuen.
Abends ab 18:00 Uhr laden wir Sie dann recht herzlich zu unserem 15. Funkenfeuer an der Gemeindehalle ein. Wir wollen mit den Christbäumen ein Feuer entfachen und bei Glühwein und einem kleinen Imbiss den funkensprühenden Flammen zuschauen.
Der TSV Schopfloch freut sich auf Ihren Besuch.

Rückblick Halloween Party 2024
Am Samstag, den 2. November, fand unsere Halloweenparty in Schopfloch statt. 20 gruselig verkleidete Kinder versammelten sich im Vereinsraum der Turnhalle und tauchten direkt in eine gespenstische Atmosphäre ein. Es gab schaurige Snacks, wie Mumien-Würstchen, Geister-Brownies, Monster-Gugelhupfe, Pizzaschnecken und leckeres Gruselobst. Doch nicht nur das Essen sorgte für Spaß, es wurde auch fleißig gebastelt! Die Kinder machten sich daran, Mumiengläser, Halloweentüten, Lolligeister oder auch Spinnen aus Kastanien zu basteln. Für noch mehr Unterhaltung sorgten verschiedene Spiele: Augenlauf, Reise ins Gruselland sowie Mumienwickeln. Alles in allem war es ein rundum gelungener Halloweenabend, der allen viel Freude bereitet hat. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Euer Jugendteam des TSV Schopfloch
Rückblick – Laternenlauf 2024
Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne und unten da leuchten wir…
Mit diesem Lied startete unser Laternenlauf vergangenen Freitagabend. Bei milden herbstlichen Temperaturen fanden sich viele Kinder mit ihren Eltern und Großeltern an der Gemeindehalle mit wunderschönen teils selbst gebastelten Laternen ein. Mit rund 90 Personen groß und klein zogen wir singend durch die Schopflocher Straßen.
Anschießend stärkten wir uns mit Punsch und warmen Saiten an der Halle gemütlich im Kerzenlicht a, naschten Butterbrezeln und frischen Hefezopf und probierten herzhafte Waffeln mit Käse & frischen Kräutern.
Schön, dass ihr da wart und vielen Dank für eure Spenden!
Laternenlauf
Durch die Straßen auf und nieder leuchten die Laternen wieder….
am 25. Oktober 2024
um 18:30 Uhr
Treffpunkt an der Gemeindehalle Schopfloch
Wir laden alle Kinder mit Eltern, Großeltern, Freunden, Bekannten und Verwandten recht herzlich zu unserem Laternenlauf ein.
Diesen lassen wir bei einem kleinen Snack zurück an der Halle ausklingen.
Wir freuen uns auf euch!
Halloween Party 2024
Rückblick Schlafsackkino 2024
Das diesjährige Schlafsackkino des TSV Jugendteams am 24.7. war ein voller Erfolg und mit etwa 40 Kindern sehr gut besucht. Die Kinder kamen zusammen, um gemeinsam mit uns den Film „Wish“ zu schauen. Am Sportplatz gab es wieder viel zu erleben: Wir spielten viele Spiele, darunter auch Faules Ei. Bevor der Film startete, stärkten wir uns noch mit Roter Wurst und Apfelschorle. Während des Films durften natürlich reichlich Popcorn, Gummibärchen, Flips und Chips nicht fehlen. Zum Abschluss machten wir alle zusammen eine Nachtwanderung nach Hause. Alle Kinder hatten großen Spaß, und wir freuen uns schon wieder auf das Schlafsackkino im nächsten Jahr.
Rückblick VORBILD DANKE! Abend
Der VORBILD DANKE! Abend wird jedes Jahr von der württembergischen Sportjugend kurz wsj organisiert. Dieser Abend gilt engagierten Ehrenamtlichen und wir wurden dorthin eingeladen.
Im SpOrt Stuttgart fand am 28.06.2024 die Veranstaltung statt mit dabei waren aus unserem Jugendteam Theresa, Janina & Annika sowie Jugendleiterin Bibi. Nachdem wir uns mit leckeren Maultaschen vom Buffet gestärkt hatten und uns einen guten Platz rausgesuchten, begann auch schon das Programm. Ein bunter Mix aus Rope Skipping, Diabolo-Jonglage, Sportklettern und A-Capella-Gesangskunst machten den Abend kurzweilig.
Hallensaison Kinder & Jugendtraining
Rückblick Hallensaison 2023/2024:
Am 26.04.2024 endete die diesjährige Hallensaison mit einer kleinen Abschlussfeier für die Kinder nach deren Training mit Kuchen, Obst und CapriSun.
Einen Tag später wurden die Übungsleiter zum Essen ins Harpprechtshaus eingeladen. In geselliger Runde wurde über die vergangene Hallensaison berichtet und den Übungsleitern für ihr ehrenamtliches Engagement gedankt. In diesem Zug verabschiedeten wir Györgie, Nadine und Basti aus ihrer langjährigen Tätigkeit.
Gut zwei Monate später lud ich die Helfer-Kids zum Eis essen nach Weilheim ein. Rebecca, Paula und Lea halfen in der vergangenen Hallensaison zuverlässig beim Kindergartenturnen mit und dafür sollten die Mädels auch belohnt werden. Anschließend kühlten wir uns bei diesen super sommerlichen Temperaturen in der Lindach ab und fanden sogar einen Krebs.
Hallensaison 2024/2025
In der zweiten Oktoberwoche starten wir in die neue Hallensaison in den Kinder-Jugendgruppen freitags.
KiGa Turnen 16:00-17:00 Alexandra Lechler, Jaqueline Allgaier, Nicola Mall, Pouneh Ahmadi
TSV Kids 17:00-18:00 Dana Lischke, Luke Munderich, Theresa Hiller
TSV Teens 18:00-20:00 Tobias Gerber, Jörg Spalt
Für die TSV Teens suchen wir noch Verstärkung, wer Spaß an Spiel, Sport und unseren Teens hat dazu noch Zeit darf sich gerne bei Bibi 0160 90233090 melden, gerne als Springer.